
Jeder soll so viel lernen, wie es seinen Fähigkeiten entspricht. Aber nicht auf die Menge oder das Besitzen des erworbenen Wissens kommt es an, sondern auf die innere Haltung, auf das Wie des Umgangs mit dem Gelernten. Wissen ohne moralische Integrität, ohne den Willen zur Wahrhaftigkeit ist in den Augen von Sophie Barat unredlich und oberflächlich.
LEISTUNGSANGEBOT UND ELTERNBEITRÄGE
FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
10 Beiträge von September 2018 bis Juni 2019 |
Betrag in EURO |
Schulgeld |
€ 215,– |
Schulgeld und betreutes Essen |
€ 333,– |
Schulgeld und Halbinternat bis 17:00 Uhr (inkl. Essen) |
€ 490,– |
Schulgeld und 1 Tag/Woche Halbinternat (inkl. 1x Essen) |
€ 305,– |
Schulgeld und 2 Tage/Woche Halbinternat(inkl. 2x Essen) |
€ 368,– |
Sommerbetreuung 2019 (1.-bis 3. Juliwoche, letzte Augustwoche) pro Woche |
€ 168,– |
Essensbeitrag Einzelessen |
€ 8,– |
Halbinternatsnachmittag (inkl. Essen) |
€ 33,– |
ANFRAGEN ZUR BEITRAGSVERRECHNUNG: Bitte wenden Sie sich an die Schulstiftung der Erzdiözese Wien, Frau Sodomka, Tel.Nr: 01 / 51 552 – 3512 DW bzw. unter sodomka@privatschulen.at. In schulischen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Schuldirektion.
VERZUG IN DER BEITRAGSLEISTUNG: Nach einer Zahlungserinnerung an Sie, wird die offene Forderung zum Inkasso an eine externe Firma übergeben. Der Schulerhalter behält sich das Recht vor, den Schulvertrag aufzuheben, wenn die Beiträge trotz Mahnung und Setzung einer angemessenen Nachfrist nicht entrichtet werden.
RÜCKERSTATTUNG: Für schulfreie Tage bzw. vorübergehende Abwesenheit (z.B. Krankheit) können keine Beiträge rückvergütet werden.
HAFTUNG: Für abhanden gekommene Gegenstände oder Wertsachen übernimmt der Schulerhalter keine Haftung. Für Schäden am Schuleigentum, die durch SchülerInnen verursacht werden, ist von den Eltern der betreffenden SchülerInnen Ersatz zu leisten.
Wir wünschen allen SchülerInnen und Eltern ein erfolgreiches Schuljahr 2017/2018 und verbleiben mit herzlichen Grüßen.
Schulstiftung der Erzdiözese Wien, 1010 Wien, Singerstraße 7/4/2/21c