FRAUENBERGER Anna, MEYER Viola, OLIKARA Naysa, WINKLHOFER Svea, KÖHLER Rosa, TREIPL Marlene, BEREZOVSKAYAPolina, KÖPPEL Johanna, BARTZI Georgia, AGAYBY Ivana, LEE Subin, MACKINNON Vivian, MOSHUBER Paula, THALER Christopher, THALER Nicolas, SCHWARTZ Anina, MANDL Maja, DIESTLER-LEITGEB Balthasar, BABOURSKA Sophia, SCHMID Julia, MITTERMANN Maximilian, REINHART Johanna, WEINHENGST Marlene, REINHART Christoph, UHL Leonard, WOLF Lisa, JAIDANE Leila, HOFER Katharina, MACKINNON Harriet, STEGER Anna Maria, RAINER Ink, PYRLIK Roksana, VASIC Hana. In Gastrollen: CROY Emmanuel, SCHUCH Carl Constantin, ESSL Lauritz, NEURATHNER Karol.
 
Inhalt: Odysseus und seine Freunde durchpflügen die Meere – und stolpern durchs Leben. Verwüsten Troja. Geraten in die Fänge einer Wellness-Sekte. Werden in der Höhle eines Monsters beinahe aufgefressen. Und immer wieder prallt der umherirrende Männertrupp auf das andere Geschlecht. Odysseus ahnt nicht, dass er und seine Gefährten Teil eines Spiels sind. Denn Aphrodite und Artemis wollen ihrer Schwester Pallas Athene einen Denkzettel verpassen. Als sich die beiden mit Penelope zusammentun, die mit der Aussicht, zwanzig Jahre ohne Odysseus auskommen zu müssen, einem Rundumschlag gegen die Männerwelt Ithakas zustimmt, taucht die folgenschwere Frage auf: Wozu braucht man eigentlich Männer?