Um miteinander auszukommen, müssen wir Empathie und Mitgefühl besitzen und damit umgehen lernen, dass andere nicht immer so denken wie wir selbst. „Roots & Wings“ bedeutet für mich, dass unsere Wurzeln uns im Boden verankern und uns unsere Flügel weit hinausbringen können. Beides sind sehr unterschiedliche Vorgänge, die jedoch trotzdem Teil von einem (von uns) sind. Wir müssen erst lernen, beide Seiten zu vereinen und in Harmonie zu bringen. In der Schule haben wir das mit dem Baumhausprojekt geübt. Flora Pfeiffer, 2A
Für mich bedeutet „Roots & Wings“, verbunden mit dem Thema unseres Baumhausmodells, dass jeder bzw. jede Einzelne von uns die Entwicklung zur Gemeinschaft erst ermöglicht. Wir alle repräsentieren die Wurzeln, die einander ähnlich sind, jedoch auch verschieden. In dieser Vielfalt können wir immer von anderen lernen. Wir sind auch den Muskeln eines Flügels gleichzusetzen, der nur, wenn alle zusammenhalten bzw. arbeiten, fliegen kann. Tamara Miljević, 2A
Das Baumhausprojekt hat uns gezeigt, dass man einander zuhört, gemeinsam auf bessere Ideen kommt und Kompromisse findet. Man hilft einander also zu „wachsen“, so wie ein Baum wächst. Genauso können wir uns auch äußerlich und innerlich weiterentwickeln. Ziel ist es, sich im Wissen zu verankern und die Flügel auszubreiten, um Neues auszuprobieren. Vidya Pothen, 2A
Tief in den Wurzeln drinnen sind wir alleine, doch gemeinsam schaffen wir es, zu fliegen. Vera Zakharchenko, 2A
Das Baumhausprojekt hat uns verdeutlicht, dass wir uns wie Wurzeln vernetzen sollen, um unser Wissen zu verbinden, damit wir uns in der Gruppe verankern und uns gegenseitig helfen können. Dies symbolisiert für mich, immer Luft nach oben zu haben, und/um für alles offen zu sein. Isara Siepmann, 2A
„Roots and Wings“ bedeutet für mich, dass man sich ein Ziel setzt und dann losfliegt. Schließlich ist man bei seinem Ziel angekommen und verankert sich. Max Lenk, 2B
Das Baumhaus symbolisiert für mich mit dem Begriff „Roots“ die Geborgenheit, ein Dach über dem Kopf zu haben bzw. ein ruhiges und gemütliches Leben. Aus der Höhe kann man einfach loslassen, für einen Moment seine Probleme und seinen Stress vergessen. Von dort aus kann man auch wunderbar die Welt entdecken und auch die schönen Seiten unseres Planeten sehen (Wings). Sofia Tenjovic, 2B
Man kann sich in das Baumhaus verkriechen, wenn man traurig ist und in Ruhe nachdenken will. Für mich symbolisiert das Baumhaus die Möglichkeit, eine Familie zu gründen (Roots). In einem Baumhaus ganz oben an der Baumspitze hat man eine wunderschöne Übersicht (Wings). Miljana Antić, 2B
Unser Jahresthema „Wurzeln und Flügel“ bedeutet für mich, dass ich zu meinen Wurzeln zurückkehre und mich zum Fliegen ausbreite, um mich selbst zu finden. Sophie Wertitsch, 2B
Ich glaube, wenn man sich als Erwachsener über seine Wurzeln Gedanken macht, liegt es vielleicht nahe, an seine Ahnen zu denken. Ich habe zum Beispiel tschechische Wurzeln. Doch in meiner Empfindung bedeutet es vielmehr, dass dieser Erwachsene als kleines Kind in ihrem bzw. seinem Baumhaus saß und sich ihre bzw. seine Träume ausmalte, die heute verwirklicht sind. Pia Frieders, 2B
Das Baumhausmodell stellt für mich das Zentrum dar. Es repräsentiert uns. Die Wurzeln stehen für mich für das, was wir schon erlebt haben, und die Flügel für all das, was wir noch erleben werden. Jakob Stadler, 2CE
Die Wurzeln unseres Baumhausmodells bieten mit dem Sockel das Grundgerüst, das die Stabilität gewährleistet. Daran befestigt ist eine Schaukel. Sie repräsentiert die Flügel, da man mit ihr „abheben“ kann. Maxim Kopecky, 2CE
Das Baumhausmodell symbolisiert für mich einen Ort, an dem man zusammen Leichtigkeit und Spaß erleben kann (Wings). „Roots“ bedeutet für mich in diesem Zusammenhang Vernetzung bzw. Freundschaften, die dabei geschlossen wurden. Laura Bammer, 2CE
Der Baum trägt mein Modell und ich kann über die Welt blicken. Dabei sehe ich die Vergangenheit und die Zukunft. Ich kann mich, wenn ich Angst habe, im Haus verstecken, aber auch hinaustreten und meine Flügel ausbreiten. Sophia Tokarska, 2CE
Für mich symbolisiert die Aussicht aus dem Baumhausmodell den Blick auf die Erfolge, die man hatte (Wings). Und dieser Überblick bewirkt, dass ich gestärkt werde, weiter an meinen Erfolgen zu arbeiten (Roots). Jack Humphery, 2DE
Im Baumhaus kann man in Ruhe (Roots) das machen, was einem Freude bringt. Es ist ein Ort, an dem man der Realität entkommen kann (Wings). Olivia Frey, 2DE
Durch die gemeinsame Aufgabe des Projektes habe ich erkannt, wie gut diese Gruppenarbeit funktioniert hat. So können wir vielleicht auch neue Freundschaften aufbauen bzw. vertiefen (Roots). Durch das freie Arbeiten konnten wir unsere eigenen Ideen verwirklichen (Wings). Zhinqi Xia, 2DE
Für mich symbolisiert das Baumhausmodell einen Rückzugsort, an dem ich mich sicher und geborgen fühle. Dies verleiht mir Sicherheit (Roots). Ich kann mich dort aber auch austoben und ich selbst sein. Dies verleiht mir Flügel (Wings). Franziska Rathammer–Raidl, 2DE
Das von den Professor:innen bereitgestellte Material zur Erstellung des Baumhausmodells hat für mich die Wurzeln symbolisiert – im Sinne der Bildung, die wir erhalten. Das fertige Baumhausmodell steht für die Flügel als Zeichen der gelebten Kreativität unserer Klasse. Iona Hildebrand, 2DE
Prof. Schmidt