Der Alltag im Halbinternat bietet den Kindern weit mehr als nur Zeit zum Erledigen der Hausübungen. Neben schulischen Aufgaben beschäftigen sie sich mit Selbstreflexion und ihren eigenen Visionen, entdecken, was sie bewegt, und setzen sich mit ihren Zielen auseinander. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für kreative Aktivitäten – sei es das Basteln eines Armbands, Malen oder gemeinsames Spielen. Mit Freude und Engagement tauchen sie in ihre Nachmittage ein, sodass aus der Betreuung ein Ort zum Wohlfühlen wird – ein Platz, an dem sie sich entfalten und wohlfühlen können.