in der Gruppe 4 des Halbinternats – Gemeinschaft und gelebte Werte in der Adventszeit
In der Vorweihnachtszeit widmeten sich die SchülerInnen der Gruppe 4 des Halbinternats, bestehend aus den Klassen 2A und 2DE, einer ganz besonderen Aufgabe: sie gestalteten liebevoll individuelle Weihnachtskarten. Diese kreative Tätigkeit bot nicht nur Raum für künstlerischen Ausdruck, sondern auch die Gelegenheit, zentrale Werte des Sacré-Coeur zu erleben und zu reflektieren – Gemeinschaft, Dankbarkeit und Nächstenliebe.
Ein besonderer Höhepunkt dieser Adventsaktivität war die Gestaltung und Übergabe einer Weihnachtskarte an die Schwestern des Sacré-Coeur. Mit viel Sorgfalt wurde die Karte mit filigranen Fadenbildern und persönlichen Grußbotschaften verziert. Die SchülerInnen überbrachten die Karte persönlich und setzten damit ein tiefes Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit mit der Sacré-Coeur-Gemeinschaft. Diese Begegnung war geprägt von Herzlichkeit und Freude und spiegelte die Botschaft der Adventszeit wider: Freude zu teilen und einander Gutes zu tun.
Während des Bastelns entstand eine Atmosphäre voller Kreativität und Reflexion. Mit weihnachtlichen Motiven wie Tannenbäumen und Sternen setzten die SchülerInnen ihre Ideen um und hatten gleichzeitig die Gelegenheit, sich über die Bedeutung der Weihnachtszeit auszutauschen. Dabei wurde der Wert des Schenkens und der Dankbarkeit besonders hervorgehoben – eine Zeit, um innezuhalten, Gemeinschaft zu erleben und das Licht, das Weihnachten bringt, weiterzugeben.
Die SchülerInnen erlebten, wie sie mit kleinen Gesten große Freude bereiten können und wie wichtig es ist, sich gegenseitig wertzuschätzen.