Wir stellen uns vor…

Lidia Galuszka
Gruppenführende Pädagogin
Derzeit studiere ich für das Lehramt Chemie und Ethikan der Universität Wien. In beiden Studiengängen strebe ich den Mastertitel an. Ich habe große Freude am Umgang mit Kindern und konnte bereits Erfahrungen als als Betreuerin bei den NaWi Camps an unserer Schule und als Au Pair sammeln. Als ehemalige Schülerin der Volksschule und des Gymnasiums bin ich mit den Abläufen im Haus und dem Schulspirit bestens vertraut. Die Anstellung als Freizeitpädagogin ist die perfekte Gelegenheit für mich, meinen Erfahrungsschatz zu erweitern und meine Freude an der Arbeit mit Kindern zum Ausdruck zu bringen.
„Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!“ Astrid Lindgren
AKTUELLES
Mehr als Nachmittagsbetreuung: Ein Ort zum Wachsen und Wohlfühlen
Im Halbinternat steht mehr als nur Hausübungen auf dem Programm – die Kinder entdecken sich selbst, entwickeln eigene Visionen und lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Ob beim Basteln von Armbändern oder in Momenten der Selbstreflexion – mit Begeisterung gestalten sie ihren Nachmittag in einer Umgebung, die Lernen und Wohlfühlen vereint.
Faszination Natur: Auf Tuchfühlung mit Stabheuschrecken und Achatschnecken im Science Lab!
In den Semesterferien verwandelte sich das Science Lab in eine spannende Entdeckerwelt, in der Kinder hautnah Stabheuschrecken, Achatschnecken und viele weitere faszinierende Tiere erforschen konnten. Mit leuchtenden Augen und großem Staunen lernten sie spielerisch die Geheimnisse der Natur kennen – ein unvergessliches Abenteuer!
Faschingsparty im HALBINTERNAT – ein kunterbuntes Spektakel!
Ja, heute habe ich ein Foto für dich! Und für dich, und dich und natürlich auch für dich!! Für euch alle!
Weihnachtliche Kreativität
in der Gruppe 4 des Halbinternats – Gemeinschaft und gelebte Werte in der Adventszeit In der Vorweihnachtszeit widmeten sich die SchülerInnen der Gruppe 4 des Halbinternats, bestehend aus den Klassen 2A und 2DE, einer ganz besonderen Aufgabe: sie gestalteten liebevoll [...]
Adventkranzbinden – eine geliebte Tradition im Halbinternat
Das Adventkranzbinden ist eine fest verankerte Tradition im Halbinternat unseres Gymnasiums. Gemeinsam gestalten die Schüler:innen mit viel Freude und Kreativität ihre eigenen Adventkränze und stimmen sich so auf die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. Der Adventkranz hat eine lange Geschichte: Er wurde [...]
Mentaltraining im Halbinternat: „Change your words – change your mindset“
Am Nachmittag haben sich die Kinder intensiv mit dem Thema Mentaltraining beschäftigt und ein beeindruckendes Plakat gestaltet, das den Titel „Change your words – change your mindset“ trägt. Dabei haben sie gelernt, wie wichtig positive Gedanken und eine bewusste [...]