Wir stellen uns vor…

Mag. Stefan A. Klement

Erzieher

Nach abgeschlossenem Universitätsstudium für das Lehramt in Französisch und Geschichte, arbeitete ich mehrere Jahre als AHS- und BHS- Lehrer, unterrichtete danach mehrere Jahre am freien Bildungsmarkt (Nachhilfe-Institute, BFI) und bin seit nunmehr 11 Jahren im Halbinternat des Sacré Coeur tätig. Es macht mir Freude, heranwachsenden jungen Menschen mit Expertise, Rat und Tat zur Seite zu stehen und sie ein Stück ihres Weges zu begleiten.

„Hon(n)i soit qui mal y pense“ – King Edward III

Ferien und schulfreie Tage

Im Bedarfsfall bieten wir an schulfreien sowie schulautonom freien Tagen, in den Herbst- und Semesterferien und in den ersten drei Wochen der Sommerferien eine ganztägige Betreuung von 08:00 bis 17:00 Uhr an. In der letzten Woche der Sommerferien gestalten wir eine Woche als Wiedereinstiegshilfe bzw. Vorbereitung für das neue Schuljahr.

Das Halbinternat hat an folgenden schulfreien Werktagen in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet:

*schulautonom freie Tage (werden jeweils im vorangehenden Schuljahr durch den Schulgemeinschaftsausschuss beschlossen)
*2. November (Allerseelen)
*15. November (Hl. Leopold)
*Semesterferien
*Osterdienstag
*Pfingstdienstag

Grundsätzlich ist die Betreuung an diesen Tagen für halbinterne SchülerInnen im monatlichen Betreuungsbeitrag enthalten.
Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von € 8,00 pro Tag einzuheben, das gleichzeitig mit der Anmeldung abzugeben ist. Von diesem Betrag werden diverse anfallende Gebühren (oft im Vorhinein) beglichen. Sollte Ihr Kind an einem Tag jedoch nicht anwesend sein, verfällt dieser Betrag.

Wir bemühen uns, das Programm abwechslungsreich und den Wünschen und Bedürfnissen der SchülerInnen angepasst zu gestalten.
Besuche und Workshops im Haus der Geschichte, der Albertina und dem Haus der Musik zählen ebenso dazu, wie Ausflüge in den Tiergarten Schönbrunn oder in das Haus des Meeres. Auch sportliche Aktivitäten wie Bouldern, ein Besuch des Flip Labs oder in den Sommermonaten im nahegelegenen Freibad stehen auf unserem Programm.

Die Schulstiftung zieht pro Ferienwoche einen aliquoten Beitrag des Schulgeldes ein. Eine Anmeldung wird im Juni an den Schulerhalter weitergeleitet und ist somit verbindlich.