Wir stellen uns vor…

Mandy Vondra
Freizeitpädagogin
Ich arbeite in der schulischen Nachmittagsbetreuung, da es eine tolle Chance ist, um wertvolle Erfahrungen für meinen künftigen Lehrberuf zu sammeln und mich persönlich durch neue Aufgaben und Herausforderungen weiterzuentwickeln.
Ich betreue in meiner Freizeit U7-Kinderfußballteams, bin dabei freundlich, stets gut gelaunt und behandle alle Kinder fair und ihren Bedürfnissen entsprechend. Abgesehen von meinen sportlichen Freizeitaktivitäten habe ich mir in meiner Schulzeit als Gründungsmitglied der Schülerzeitung viele Fertigkeiten und Soft Skills aneignen können.
„Lernen kann man stets nur von jenem, der seine Sache liebt, nicht von dem, der sie ablehnt.“ – Max Brod
Mittagsverpflegung
Seit Oktober 2019 wird unser Campus von einem neuen Essensanbieter, der Firma magdas, einem Unternehmen der Caritas Services GmbH – beliefert.
magdas liefert Speisen aus dem Cook & Chill Sortiment. In der magdas Küche werden die Speisen vorbereitet (cook) und im zweiten Schritt innerhalb von 90 Minuten auf eine Temperatur von unter 4°C abgekühlt (chill). Fertig gekocht werden die Speisen dann direkt bei uns im Haus. Aus zwei bis drei sechswöchig wöchig rotierenden magdas Menülinien kann unser Speiseplanteam jeweils ein Menü auswählen.
Sollte Ihr Kind an einer Lebensmittelunverträglichkeit leiden, gibt es die Möglichkeit Speisen aus der laktosereduzierten oder glutenfreien Menülinie zu beziehen. Wir ersuchen Sie in diesem Fall der Halbinternatsleitung ein ärztliches Attest zu übermitteln.
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden bezüglich des Essens haben, bitte wie Sie um ein kurzes Email an die jeweilige Halbinternatsleitung. Wir werden uns gemeinsam bemühen, bestmögliche Lösungen zu finden.

magdas steht für innovative Produkte und Dienstleistungen mit sozialem Mehrwert. Die Firma arbeitet nach dem Konzept des Social Business und kreiert Arbeitsplätze für Menschen mit geringeren Jobchancen. magdas ist ein junges Unternehmen der Caritas der Erzdiözese Wien.
Gesunde Jause
Ein voller Magen studiert nicht gern, ein leerer aber auch nicht! Der Schulbesuch verändert einschneidend das Leben jedes Kindes, da es längere Zeit ruhig sitzen bleiben und durch Stress verursachte seelische Anspannungen verarbeiten muss. Die Leistungskurve von SchülerInnen hat einen eklatanten Anstieg am Vormittag und einen starken Abfall am Nachmittag.
Durch eine Nachmittagsjause kann nun vermieden werden, dass Heißhunger entsteht und die Konzentrationsfähigkeit sinkt. Sie dienst dem Zweck, den Kindern die dementsprechenden Nährstoffe und somit notwendige Energie für den restlichen Tag zur Verfügung zu stellen.
Aus diesem Grund bieten wir seit mehr als 15 Jahren jeden Nachmittag um 16:00 Uhr eine „gesunde“ Jause an und erleben mit Begeisterung, wie die Kinder nach dem Genuss von frisch belegten Broten und mundgerecht geschnittenen Obst- und Gemüsestücken wieder gestärkt weiterarbeiten! Seit mehr als 10 Jahren gehören wir aufgrund unserer zahlreichen Aktivitäten und Projekte im Bereich der Gesundheitsförderung als eines von drei Wiener Gymnasien dem vom BM für Gesundheit und der Wiener Gebietskrankenkasse geförderten „Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen“ (WieNGS) an.