In aller Freundschaft

2025-06-27T17:22:29+02:00

Der Besuch des Dom Museums zum Thema In aller Freundschaft fasst die Erfahrungen der Klasse 5A in diesem Schuljahr gut zusammen: Die Schülerinnen und Schüler fanden neue Freunde in einer neuen Gemeinschaft. >>> MEHR

In aller Freundschaft2025-06-27T17:22:29+02:00

Reise nach Straßburg

2025-06-27T17:15:16+02:00

Einen krönenden Abschluss des Projektes „Demokratie und Nachhaltigkeit“ erlebte die 5A in Brüssel. Wir besuchten eine parlamentarische Versammlung im Europarat, trafen Mitarbeiter:innen der Ständigen Vertretung Österreichs, nahmen an Stadtführungen in den elsässischen Städten Straßburg und Colmar teil und erfuhren über die Arbeit des Friedensnobelträgers Albert Schweitzer in seinem Museum in Kaysersberg. Es war eine bereichernde, gemeinschaftsfördernde Reise. >>> MEHR

Reise nach Straßburg2025-06-27T17:15:16+02:00

Großartige Erfolge beim CAE

2025-06-27T17:10:48+02:00

Im Juni nahmen 49 Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen an den Prüfungen zum Cambridge Certificate of Advanced English (C1) teil. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur bestandenen Prüfung und sind besonders stolz, dass circa zwei Drittel unserer Kandidatinnen und Kandidaten sogar das Level C2 erreicht haben.

Großartige Erfolge beim CAE2025-06-27T17:10:48+02:00

In luftiger Höhe stabil verankert – TUD-Projekt der 2. Klassen

2025-06-26T20:52:11+02:00

In der Auseinandersetzung mit unserem diesjährigen Jahresthema „Roots & Wings“ haben die Schüler:innen der 2. Klassen im Technik- und Design-Unterricht ein Baumhausmodell konstruiert. Diese künstlerische Arbeit ist in einem Gruppenprozess entstanden. Persönliche Gedanken dazu haben den kreativen Prozess begleitet. >>> MEHR

In luftiger Höhe stabil verankert – TUD-Projekt der 2. Klassen2025-06-26T20:52:11+02:00

Fun together – Unser Sportfest

2025-06-26T20:42:21+02:00

Am 16.06.2025 fand in der USI Sportstätte Rennweg wieder unser alljährliches Sportfest statt. Bei vier verschiedenen Spielestationen (Basketball, Beachvolleyball, Fußball und Ultimate) konnten Schüler:innen von den 4. bis zu den 7. Klassen ihren sportlichen Einsatz und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Dank der 6E und Sr. Gudrun war für Verpflegung durch ein Buffet für Uganda gesorgt: “Tut Gutes und lasst es euch schmecken.“ (Sr. Gudrun) >>> Zu den Rückmeldungen

Fun together – Unser Sportfest2025-06-26T20:42:21+02:00

Brüssel-Reise der 5B

2025-06-26T20:37:38+02:00

Zum Abschluss ihres Demokratie-Projektes besuchte die 5B-Klasse Brüssel. Am Programm standen unter anderem das Haus der Geschichte der Europäischen Union und die Ständige Vertretung. >>> MEHR

Brüssel-Reise der 5B2025-06-26T20:37:38+02:00

Zum vierten Mal österreichischer Meister im Schulschach

2025-06-26T20:30:43+02:00

Vom 2. bis 6. Juni 2025 fand in Pöchlarn (NÖ) das österreichische Bundesfinale für Schulschach in den Sekundarstufen 1 und 2 statt. Das Gymnasium Sacré Coeur durfte hier das Bundesland Wien erneut für die Oberstufe vertreten. >>> MEHR

Zum vierten Mal österreichischer Meister im Schulschach2025-06-26T20:30:43+02:00

Stiege der Menschheit: Grau raus – bunt rein

2025-06-26T20:22:44+02:00

Im Rahmen des Wettbewerbs GRAU RAUS - BUNT REIN, veranstaltet von der Wiener Wirtschaftskammer, eroberte die 5B mit einem Teilabschnitt der "Stiege der Menschheit" den zweiten Rang in der Kategorie Oberstufe. Wir gratulieren und danken Herrn Prof. Thorwartl für die Begleitung dieses Projekts.

Stiege der Menschheit: Grau raus – bunt rein2025-06-26T20:22:44+02:00
PrivatschulenErfahren Sie mehr über die Privatschulen der Erzdiözese Wien