Hervorragende Ergebnisse beim Känguru der Mathematik

2025-06-05T07:32:48+02:00

Wir gratulieren Erwan You, 1DE, und Philipp Lambacher, 1B, zu ihren großartigen Leistungen beim Känguru der Mathematik. Mitte Mai wurden die beiden zur feierlichen Übergabe der Urkunden in den Festsaal der Bildungsdirektion Wien eingeladen. Erwan konnte in Wien mit 113,75 Punkte den ersten Platz in der Gruppe „Benjamin“ erzielen. Philipp erreichte mit 107,5 Punkten den 4. Platz. >>> MEHR

Hervorragende Ergebnisse beim Känguru der Mathematik2025-06-05T07:32:48+02:00

Sacré Coeur goes Frauenlauf

2025-05-28T16:52:53+02:00

Wir freuen uns, dass sich 47 Schülerinnen unseres Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen am Frauenlauf beteiligt haben, und gratulieren allen zu ihren persönlichen Leistungen beim 5-Kilometer-Lauf. Vielen Dank auch an die Professorinnen Huemer, Malik und Steinhauser für die Organisation.

Sacré Coeur goes Frauenlauf2025-05-28T16:52:53+02:00

Forum Sacré Coeur mit Nobelpreisträger Anton Zeilinger

2025-05-28T13:26:32+02:00

Die Freude war sehr groß, beim Forum Sacré Coeur Nobelpreisträger Anton Zeilinger als Gast bei uns begrüßen zu dürfen. Er diskutierte mit Schüler:innen der Oberstufe über Quantenphysik, wissenschaftliches Arbeiten, KI und viele weitere spannende Themen. Ein gelungener Abend, der uns in besonderer Erinnerung bleiben wird! >>> MEHR

Forum Sacré Coeur mit Nobelpreisträger Anton Zeilinger2025-05-28T13:26:32+02:00

Projekt „Roter Anker“ – Jugendliche begegnen dem Tod

2025-05-28T13:10:32+02:00

Die 6E-Klasse hat sich im Rahmen einer Projektwoche auf unterschiedlichste Weise in sämtlichen Gegenständen mit dem Thema „Sterben, Tod, Trauer“ beschäftigt und die Ergebnisse ihrer Arbeit anschließend einem interessierten Publikum präsentiert. Die intensive Beschäftigung mit diesem Thema wurde auch in einem Film und einer Projektbroschüre dokumentiert. >>> Zum Film und zur Broschüre

Projekt „Roter Anker“ – Jugendliche begegnen dem Tod2025-05-28T13:10:32+02:00

Lesefreude beim Kinderliteraturfestival: Geschichte trifft Gegenwart

2025-05-28T13:04:04+02:00

Ein spannender Ausflug führte die 1. Klassen ins Odeon-Theater zum diesjährigen Kinderliteraturfestival, das mit einer beeindruckenden Mischung aus Bücherausstellung und Lesungen begeisterte. Im Mittelpunkt stand die Begegnung mit der Autorin Kathrin Steinberger, die aus ihrem aktuellen Werk vorlas. >>> MEHR

Lesefreude beim Kinderliteraturfestival: Geschichte trifft Gegenwart2025-05-28T13:04:04+02:00

Großartiger 2. Platz beim Landeswettbewerb der Chemie-Olympiade

2025-05-28T12:51:41+02:00

Nico Gartner, 8B, erreichte bei der Wiener Chemie-Olympiade den hervorragenden 2. Platz und qualifizierte sich somit für den Bundeswettbewerb. Das Schulteam durfte sich über den tollen 4. Platz freuen. Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung und danken Prof. Bausch für die gute Vorbereitung. >>> MEHR

Großartiger 2. Platz beim Landeswettbewerb der Chemie-Olympiade2025-05-28T12:51:41+02:00

Schüler:innenaustausch

2025-05-10T07:53:25+02:00

Wir heißen Manuela aus dem Colegio Sagrado Corazón Placeres, Pontevedra, Spanien herzlich willkommen. Sie besucht mit ihrer österreichischen Gastschwester Marlene drei Wochen die 6A-Klasse. Wir wünschen einen spannenden und schönen Aufenthalt in Wien.

Schüler:innenaustausch2025-05-10T07:53:25+02:00

Ostereier, Hinweise und auch Englisch!

2025-05-10T07:47:33+02:00

Jedes Jahr nach Ostern geht unsere Englischklasse in den Schulgarten, um Ostereier zu suchen - so auch dieses Jahr! Die Schüler:innen machen sich auf die Suche nach versteckten Papiereiern, die jeweils Hinweise auf Vokabel enthalten. Um zu gewinnen, müssen sie Rätsel lösen und einen Bingo-Bogen ausfüllen. Herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Gewinnerinnen Clara, Katerina und Lea!

Ostereier, Hinweise und auch Englisch!2025-05-10T07:47:33+02:00

E-Mail-Projekt mit unseren Partnerschulen

2025-05-06T08:51:52+02:00

Unsere Schülerinnen Elena, Yara, Amelie und Valerie nehmen heuer an einem e-pal-Projekt mit drei unserer Partnerschulen teil und haben sich bereits mit Schüler:innen der Sacred Heart School of Halifax in Kanada, dem Colegio Guadalajara in Mexiko und der Institution Marmoutier in Frankreich brieflich ausgetauscht und über Zoom getroffen. Dieses großartige internationale Projekt bietet ihnen die tolle Möglichkeit eines kulturellen Austausches und Kennenlernens.

E-Mail-Projekt mit unseren Partnerschulen2025-05-06T08:51:52+02:00
PrivatschulenErfahren Sie mehr über die Privatschulen der Erzdiözese Wien