Schule als Ort der Transformation
vschaffer2020-09-28T19:27:07+02:00Schule als Ort der Transformation #WECOEUR zu Gast im Festsaal der Bildungsdirektion, um über die Klimakrise zu diskutieren! Eine sehr gelungene Veranstaltung! MEHR <<<
Schule als Ort der Transformation #WECOEUR zu Gast im Festsaal der Bildungsdirektion, um über die Klimakrise zu diskutieren! Eine sehr gelungene Veranstaltung! MEHR <<<
Der Sophie’s Spirit Day 2020, der Festtag unserer Schulgründerin, war ein besonderer. Kein gemeinsamer Gottesdienst. Kein Festtag mit Aktionen, Spielen und Essen. Aber wir konnten einander virtuell „Gedanken aus Corona“ in Wort und Bild mitteilen und in der Schule Grußkarten an Madeleine Sophie Barat schreiben. Aus diesen wird deutlich, was uns im Lockdown bewegt hat und wichtig geworden ist. Und als Zeichen unserer Verbundenheit haben viele fleißige (und gut desinfizierte ;-)) Hände dazu beigetragen, dass der schon vor dem Homeschooling begonnene AND YET WE MOVE-Teppich Zeile um Zeile in die Höhe gewachsen ist.
Marie Anic, 1C Hilfe, bei mir wohnt ein [...]
Compassion – Soziale Verantwortung lernen Herzliche Einladung zur Präsentation des Compassion-Projektes unserer 7. Klassen am 3.3.2020 um 18.00 Uhr.
Vom 26. bis zum 28.02.2020 findet wieder die Wiener Modell UNO statt, an der unsere Schule auch in diesem Jahr mit sechs Schülerinnen und Schülern vertreten ist. Am ersten Tag verhandelten die TeilnehmerInnen nach der allgemeinen Eröffnung in verschiedenen Komitees Fragestellungen zu gesellschaftspolitischen Themen.
Auch heuer wieder hat unsere Bildungsmesse BEST Sacré Coeur unsere 7. und 8. Klassen in den Sophie Barat-Saal gelockt.
Zwei unserer dritten Klassen verbringen zurzeit ihren Skikurs in Wagrain und genießen den Schnee.
Die 1C und 1E verbringen bei traumhaftem Wetter einen Skitag am Semmering.
Hervorragende Platzierungen beim Wiener Spanisch-Wettbewerb! Wir gratulieren Eduardo Koller, 8E, zum hervorragenden ersten Platz sowie Veronika Fikri, 8A, zum tollen zweiten Platz beim Wiener Spanisch-Wettbewerb in den Räumlichkeiten des Instituto Cervantes und sind sehr stolz auf diesen Erfolg.
Ein herzliches Willkommen an unsere Gastschülerinnen aus Chile und Mexiko Wir freuen uns, unsere Austauschschülerinnen Renata und Sofia aus dem Colegio de Sagrado Corazón in Santiago de Chile (Chile) sowie Nancy aus dem Colegio de Sagrado Corazón in San Luis (Mexiko) bei uns als Gäste begrüßen zu dürfen, und wünschen ihnen einen erfahrungsreichen und schönen Aufenthalt in Wien.